magazin
Wissenswertes aus der Welt der Personalvermittlung


Herausforderungen durch die Digitalisierung: Was Unternehmerinnen und Unternehmer beachten sollten
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchgemacht und beeinflusst alle Aspekte unseres Lebens, einschließlich des Geschäftslebens. Für Unternehmerinnen und Unternehmer eröffnet die Digitalisierung viele Chancen, aber sie stellt auch Herausforderungen dar, die bewältigt werden müssen.

Recruiting in den Sozialen Medien: Wie Unternehmen Mitarbeiter gewinnen können
In Zeiten des Fachkräftemangels wird die Mitarbeitergewinnung für Unternehmen immer schwieriger. Stellenanzeigen in Zeitungen oder auf Jobportalen sind oft teuer und erreichen nicht immer die gewünschte Zielgruppe. Eine Alternative dazu ist das Recruiting über Soziale Medien wie Xing, LinkedIn und Instagram. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Unternehmen die Sozialen Medien zur Mitarbeiteraquise nutzen können.

Karrieresprungbrett: Tipps für den Lebenslauf und das Motivationsschreiben
Das Motivationsschreiben und der Lebenslauf sind zwei der wichtigsten Dokumente, die bei einer Bewerbung eine entscheidende Rolle spielen. Die beiden Dokumente bilden die Grundlage der Bewerbung und sind oft ausschlaggebend dafür, ob ein Bewerber eingeladen wird oder nicht. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, wie man ein erfolgreiches Motivationsschreiben und einen überzeugenden Lebenslauf erstellt.

Arbeitswelt erklärt: Fachkräftemangel in Deutschland
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist ein großes Problem, das viele Branchen betrifft. Besonders betroffen sind der IT-Sektor, das Handwerk, die öffentliche Arbeit, die Altenpflege und die Gastronomie. Die Ursachen für den Fachkräftemangel liegen in verschiedenen Faktoren, wie dem demografischen Wandel und der Digitalisierung. Es ist daher wichtig, dass Maßnahmen ergriffen werden, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen.

Karriere mit Kindern: Tipps für berufstätige Eltern
Für viele berufstätige Eltern kann die Vereinbarkeit von Karriere und Familie eine Herausforderung sein. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die Erziehung von Kindern viel Zeit und Energie erfordert. Dennoch gibt es Möglichkeiten, um eine erfolgreiche Karriere und eine erfüllte Elternschaft zu erreichen.

Perspektiven für den Einzelhandel im Online Marketing: Chancen und Herausforderungen
Der Einzelhandel hat in den letzten Jahren eine bedeutende Veränderung erfahren, da immer mehr Kunden ihre Einkäufe online tätigen. Um im Wettbewerb bestehen zu können, müssen Einzelhändler heute auch online präsent sein und ihre Marketingstrategien an die Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Zielgruppe anpassen.

Karrieresprungbrett: Die Kunst der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
Ein Bewerbungsgespräch kann für viele Menschen eine stressige und nervenaufreibende Erfahrung sein. Es ist jedoch auch eine Chance, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren und potenzielle Arbeitgeber von sich zu überzeugen. Eine gute Vorbereitung kann Ihnen helfen, Ihre Nervosität zu reduzieren und einen guten Eindruck bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber zu hinterlassen.

Wie man seinen Traumberuf findet: Tipps und Strategien
Die Frage, was ein Traumberuf ist und wie man ihn finden kann, beschäftigt viele Menschen auf der ganzen Welt. Es gibt kein einheitliches Konzept oder eine allgemein anerkannte Definition von einem Traumberuf, da jeder Mensch seine eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen hat. Ein Traumberuf ist jedoch in der Regel ein Beruf, der uns erfüllt, uns glücklich macht und uns das Gefühl gibt, dass wir einen sinnvollen Beitrag leisten.

Die Kunst der Unternehmenskultur: Wie man als Arbeitgeber eine positive Arbeitsumgebung aufbaut
Die Unternehmenskultur ist ein wichtiger Aspekt jedes erfolgreichen Unternehmens. Sie kann das Verhalten der Mitarbeiter beeinflussen und somit den Erfolg des Unternehmens insgesamt steigern oder mindern. Als Arbeitgeber ist es wichtig, eine positive und gesunde Unternehmenskultur aufzubauen und zu pflegen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie man als Arbeitgeber eine Unternehmenskultur aufbauen kann, die Mitarbeiter motiviert und das Unternehmen erfolgreich macht.

Karrieresprungbrett: Soft- & Hardskills in der Jobsuche
In der heutigen Arbeitswelt ist es wichtig, dass Arbeitssuchende sowohl über Softskills als auch Hardskills verfügen, um einen erfolgreichen Job zu finden. Beide Fähigkeiten sind notwendig, um in einem Unternehmen erfolgreich zu sein. Doch was sind Softskills und Hardskills? Welche Fähigkeiten sind in verschiedenen Berufen gefragt? Und wie kann man diese Fähigkeiten bei der Jobsuche präsentieren?

Future-Proof Industries – Berufe der Zukunft
Der Wandel der Arbeitswelt und die Nachfrage nach Berufen mit Zukunft und guten Gehältern sind wichtige Faktoren, die viele Menschen bei der Wahl ihres Karrierewegs berücksichtigen. Es gibt zahlreiche Berufe, die sich als zukunftsträchtig erweisen und daher gute Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Einige der Berufe der Zukunft, die auch mit einem guten Gehalt einhergehen können, sind zum Beispiel im Bereich der KI und des ML, der erneuerbaren Energien und der Cybersecurity zu finden.

10 Tipps für Arbeitgeber bei der erfolgreichen Mitarbeiterakquise
Mitarbeiterakquise ist ein wichtiger Prozess für jedes Unternehmen, insbesondere in Zeiten von Fachkräftemangel und hoher Konkurrenz um qualifizierte Arbeitskräfte. Arbeitgeber müssen sich auf verschiedene Strategien und Methoden konzentrieren, um Talente anzuziehen und einzustellen. In diesem Blogbeitrag werden wir einige Tipps für Arbeitgeber zur Mitarbeiterakquise behandeln.

Karrieresprungbrett: Was bei der Jobsuche zu beachten ist
Die Jobsuche kann eine stressige und anstrengende Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen oder welche Schritte Sie unternehmen sollten. Es ist jedoch eine wichtige Phase in der Karriereentwicklung und erfordert sorgfältige Vorbereitung und Planung. In diesem Artikel werden wir wichtige Aspekte beleuchten, die bei der Jobsuche zu beachten sind, um Ihnen zu helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen und langfristige Karrieremöglichkeiten zu schaffen. Wir werden einige praktische Tipps und Strategien aufzeigen, die Ihnen dabei helfen, erfolgreich durch den Bewerbungsprozess zu navigieren und den Job zu finden, der am besten zu Ihnen passt.

Die Zukunft der Arbeit 2023: Trends und Veränderungen
Im Jahr 2023 wird die Arbeitswelt eine Vielzahl von Veränderungen erleben, die durch technologische Fortschritte und gesellschaftliche Entwicklungen vorangetrieben werden. In diesem Blogbeitrag werden wir einige der wichtigsten Trends betrachten, die die Art und Weise beeinflussen werden, wie wir arbeiten und unsere Arbeit organisieren.

Arbeitswelt erklärt: die Homeoffice Pauschale
Infolge der COVID-19-Pandemie wurden viele Arbeitnehmer in Deutschland gezwungen, von zu Hause aus zu arbeiten. Dies hat zu einer verstärkten Nachfrage nach Informationen über die Homeoffice Pauschale geführt, die von der deutschen Regierung im Jahr 2020 eingeführt wurde. In diesem Blogbeitrag werde ich erklären, was die Homeoffice Pauschale ist, wer Anspruch darauf hat und wie sie beantragt werden kann.